Da wir nach dem Situationsansatz arbeiten, haben wir keine vorgefertigten Wochenpläne. Warum ist uns das wichtig? Schnee, eine Baustelle neben dem Kindergarten oder einen Besuch des Diakons kann man nunmal nicht planen. Oft beschäftigen aber gerade diese Situationen die Kinder besonders. Wir haben somit die Möglichkeit, individuell und spontan auf diese Situationen einzugehen. Das macht die Kinder glücklich – und uns auch!

Ein paar feste Strukturen gibt es natürlich trotzdem. Denn auch feste Strukturen und Rituale sind für Kinder wichtig. Genaueres siehe weiter unten.

Im Folgenden haben wir die Tagesabläufe für den Kindergarten und die Krippe gesondert dargestellt:


7:00 – 8:30 Uhr: Bringzeit

Pusteblume

bis 8.45 Uhr: Freispiel

8:45 Uhr: Morgenkreis (Aktuelles, Anwesenheit der Kinder, Tagesablauf, Wochentag, Monat, Jahreszeit, Wetterfrosch)

9:30 Uhr: Brotzeit (letzte Erinnerung Brotzeit zu machen, ansonsten individuell im Tagesablauf)

10:30 Uhr: Aufräumen

10:45 Uhr: Anziehen

11:00 Uhr: Gartenzeit bei guten Wetter, ansonsten Stuhlkreisspiele

12:00 Uhr: Abholzeit

12.15 Uhr: Mittagessen

Löwenzahn

bis 8:45 Uhr: Freispiel

8:45 Uhr Aufräumen

9:00 Uhr: Morgenkreis (Anwesenheit der Kinder, Wetterfrosch, Liedersingen)

9:15 Uhr: Gemeinsame Brotzeit

9:45 Uhr: Wickelzeit

10:00 Uhr: Anziehen

10:15 Uhr: Gartenzeit bei gutem Wetter, ansonsten Freispiel in der Gruppe

11:00 Uhr: Reingehen + Ausziehen

11:30 Uhr: Mittagessen

12:00 Uhr: Abholzeit

12:15 Uhr: Wickelzeit

12:30 Uhr: Mittagsruhe in der Gruppe und im Schlafraum (Kinder können schlafen, müssen aber nicht)

 

13.00 Uhr: Entspannungsgeschichte
13:45 Uhr: Aufräumen
14.00 Uhr: Gartenzeit bei guten Wetter
15.30 Uhr: letzte Abholmöglichkeit

 Feste Angebote:

 Montags: Musikalische Früherziehung

 Mittwochs: Waldtag (Wir verbringen den Tag ab 8:45 Uhr im Wald,                      machen dort Brotzeit und entdecken die Natur)

 Donnerstags: Vorschule

 Freitags: 2. Freitag im Monat: Turntag
                4. Freitag im Monat: Spielzeugtag

 Regelmäßig: Bastelwerkstatt, Musizieren, Kochen & Backen,                                 Spaziergänge, Spielplatz, Fußballplatz

 Feste Angebote:

 Montags: Musikalische Früherziehung

 Mittwochs: Waldtag (Wir essen auf der Gruppe unsere Brotzeit und                     es werden alle noch gewickelt, danach wird im Wald                         die Natur entdeckt)

 Regelmäßig: Bastelangebote zu den Jahreszeiten, Musizieren,                              Kamishibai, Fingerspiele, Bewegungsangebote,                                 Kochen  & Backen, Spaziergänge, Spielplatz